SOLTA®TEC
Nadelfilz für technische Anwendungen (Industriefilz).
Stoff in Perfektion: Nadelfilz.
Die Technik des Vernadelns oder Nadelfilzens ist seit Jahrzehnten im Einsatz und wurde bei uns bis heute immer weiter perfektioniert. Hierbei stechen spezielle Filznadeln durch die Faserlagen, verändern die natürliche Anordnung und führen so zu einer Verdichtung.
Nadelfilzen ist ein mechanisches Verfahren, das ohne Zusatz von Klebstoffen oder Verschmelzen der Fasern auskommt. Unser SOLTA®TEC Nadelfilz wird vielseitig in der Industrie eingesetzt.
Eigenschaften von SOLTA®TEC.

Nicht brennbar / selbstlöschend: z.B. für Anwendungen bei hohen Temperaturen
Flüssigkeiten speichern, übertragen: Farbspeicher wie z.B. Stempelkissen
Polieren: Reinigen und Polieren von Oberflächen z.B. bei Fahrzeugwäschen
Dichten: Als Stanzteil oder zugeschnittene Streifen
Isolieren / Dämpfen: Gegen Wärme, Kälte, Geräusche oder Schwingungen
Mechanisch stabil: Für hohe Zugbelastungen oder Scherkräfte bei z.B. Bremsfilz
Elastisch: Gutes Rückstellvermögen nach Belastung bei z.B. Dichtungen
Chemisch stabil: Für den Kontakt mit Chemikalien bei z.B. Dichtungen
Thermisch verformbar: z.B. für Formteile in Fahrzeugen oder in der Innenarchitektur
Jetzt wird’s technisch.
Standardmäßig erhalten Sie SOLTA®TEC Nadelfilze als Meterware mit einer Breite bis zu 2.400 mm. Diese können – Ihren Anforderungen entsprechend – in verschiedenen Dicken und Dichten hergestellt werden. Die Bandbreite reicht dabei von „watteweich” bis „bretthart“. Die Dicken liegen zwischen 1 mm und 50 mm.
Durch den Einsatz unterschiedlicher Fasermaterialien entstehen vielseitige Eigenschaften des Nadelfilzes. Zusätzliche Ausrüstungen ermöglichen eine Vielfalt von Einsatzmöglichkeiten, wobei sogar gegensätzliche Produkteigenschaften erreicht werden können.
Ausrüstungen
- Oberflächen rau oder weich
- wasserabweisend
- elektrostatisch leitend
- bretthart
- verformbar
Fasereigenschaften
- chemisch stabil
- mechanisch stabil
- nicht brennbar
- natürlich
Filzeigenschaften
- elastisch, flexibel
- isolierend, geräuschdämmend
- saugfähig
Beispiele für spezielle Ausrüstungen:
Oft ist kein Standardprodukt gefragt, sondern ein exakt an die Anwendung angepasstes Filz-Material. Mit zusätzlichen Ausrüstungen kann das Nadelfilz-Produkt noch besser an die vorgesehene Verwendung adaptiert werden. Die folgenden Beispiele stellen nur eine Auswahl dar. Weitere Ausrüstungen und Details für Ihre Anwendung sprechen wir gerne mit Ihnen ab.
Glatte, raue oder weiche Oberflächen: Über die Strukturierung der Oberfläche kann z.B. die Haftung von Partikeln beeinflusst werden.
Beschichtungen: Funktionale Oberflächen wie z.B. Sperrschichten oder rutschhemmende Schichten können die Einsatzfähigkeit des Produktes verbessern.
Tiefenausrüstung: Appreturen können Nadelfilze in ihren Eigenschaften stark verändern. Beispiele sind das Abperlen von Wassertropfen, das selbständige Verlöschen von entflammtem Nadelfilz oder auch brettharte Filze unter Beibehaltung der textilen Optik.
Qualität ist bei uns kein Zufall.
SOLTA®TEC Nadelfilze unterliegen während des Fertigungsprozesses umfangreicher Qualitätsprüfungen. So testen wir zum Beispiel die Biegesteifigkeit und analysieren die Wasseraufnahme des Stoffes. Mit unseren Kunden werden zusätzlich die individuellen Anforderungen an den Stoff definiert und das Produkt dann von uns bis zur Serienreife entwickelt. Dazu bieten wir folgende Serviceleistungen an:
- Erstellung von Prüfberichten
- Durchführung chemischer Untersuchungen
- Mikroskopische Prüfungen
- Untersuchung gebrauchter Teile zur Produkt- oder Anwendungsoptimierung
Wir sind nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und bewahren alle Qualitätsaufzeichnungen mindestens zwei Jahre auf.
SIE HABEN FRAGEN?
Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter:
Tel.: +49 5191 604-360
Fax: +49 5191 604-726
E-Mail: sales@roeders-textiles.com