CLEAN FILTERED.

SOLTA®FILT | Filterfilz by RÖDERS.

Nadelfilz für Filtermedien.

SOLTA®FILT

Filterfilz für unterschiedlichste Anforderungen.

SOLTA®FILT

Filtern von Feststoffen aus Gasen bis zu 150°C Temperatursowie Aerosolen aus Gasen

SOLTA®FILT|FLUID

Filtern von
Feststoffen aus Flüssigkeiten

SOLTA®FILT|THERM

Filtern von
Feststoffen aus Gasen
über 150°C Temperatur

SOLTA®FILT

SOLTA®FILT ist unsere Produktreihe für die

  • Abtrennung von Feststoffen aus Gasen bis zu 150°C Temperatur
  • Abtrennung von Aerosolen aus Gasen

Ob zur Produktfiltration oder zur Entstaubung von Abluft, mit unseren SOLTA®FILT-Produkten bieten wir Ihnen eine breite Palette unterschiedlicher Filtermedien für z.B.:

  • Speziell angepasste Produkte für CIP-Anlagen
  • Produkte für die Feinstaubfiltration
  • Leitfähige Produkte zur Vermeidung elektrostatischer Aufladungen
  • Zusätzliche Ausrüstungen wie hydro- und oleophobe Eigenschaften, PTFE oder NANO in der gesamten Materialtiefe
  • Plissierfähige Filtermedien
  • Die Anwendung bei angepassten Oberflächen (z.B. Beschichtungen)
  • Ölnebelabscheidung oder
  • Kundenspezifische Produkte

Spezifikationen

Flächengewichte von 300g/m2 bis 1400 g/m2
Luftdurchlässigkeiten von 60l/dm2 x min bis 1700 l/dm2 x min
Lieferformen Rollenware
Material Polypropylen, Polyester oder besondere Faserarten
Abweichende Produkte auf Anfrage

JETZT ANFRAGE SENDEN

SOLTA®FILT|FLUID

SOLTA®FILT|FLUID ist unsere Produktreihe zur

  • Filtration von Feststoffen aus Flüssigkeiten
  • Abtrennung von Aerosolen aus Gasen

Mit unseren SOLTA®FILT|FLUID-Produkten ist eine große Vielfalt spezieller Materialien für die Flüssigfiltration von z.B. Trinkwasser, Ölen, Kraftstoffen, Chemikalien oder Prozessabwasser möglich.

Diese Produkte werden z.B. eingesetzt als:

  • Filterkerzen
  • Filterpressen
  • Filterbeutel, -taschen, etc.

Spezifikationen

Abscheidegrade von von 1 μm bis 150 μm
Lieferformen Rollenware oder als Filterkerzen
Material Polypropylen, Polyester oder m-Aramid
Abweichende Produkte auf Anfrage

JETZT ANFRAGE SENDEN

SOLTA®FILT|THERM

SOLTA®FILT|THERM ist unsere Produktreihe zur

Filtration von Feststoffen aus Gasen über 150°C Temperatur

Die Heißgasfiltration erfordert besonders beständige Fasern. Bekannte Faserarten sind m-Aramid, Polyimid, Melamin oder PPS.

Eine Kombination mit Beschichtungen, Ausrüstungen oder antistatischen Eigenschaften ist ebenso möglich. Daraus fertigen wir z.B.:

  • Produkte mit PTFE-Beschichtung (z.B. FUTUR)
  • Leitfähige Produkte zur Vermeidung elektrostatischer Aufladungen
  • Ggf. mit zusätzlichen Ausrüstungen wie Hydrolyse- und Säureschutz oder PTFE im Vollbad
  • Plissierfähige Filtermedien
  • Kundenspezifische Produkte

Spezifikationen

Flächengewichte von 300 g/m2 bis 550 g/m2
Luftdurchlässigkeiten von 80 l/dm2 x min bis 300 l/dm2 x min
Lieferformen Rollenware
Material m-Aramid, Polyamid, Melamin oder PPS
Abweichende Produkte auf Anfrage

JETZT ANFRAGE SENDEN

Einsatzbereiche für SOLTA®FILT.

  • Filterelemente in CIP-Anlagen
  • Filterschläuche, Filtertaschen
  • Filterpatronen
  • Filterbespannung (z.B. als Trommelfilter, Filterpressen oder Scheibenfilter)
  • Filterkerzen in gewünschter Länge
  • Feinstaubfilter
  • Dichtfilze (z.B. an Filterschläuchen)

Dichtfilz

Filterkerzen

Filterpatronen

Filterschläuche

Filterbespannung

Anpassung von SOLTA®FILT
an die Filtrationsanwendung.

Um das Filtermaterial optimal an seinen Einsatz anpassen zu können, gibt es vielfältige Möglichkeiten. Nachfolgend einige Beispiele:

Glatte, raue oder flauschige Oberflächen

Öl- und wasserabweisend, auch speziell für Anlagen mit Lebensmittelkontakt

Antiadhäsiv, um z.B. die Haftung von Schmutzpartikeln auf der Oberfläche zu minimieren

Antistatisch zur Ableitung statischer Aufladungen

Plissierfähig : für stabile Faltungen in Patronen oder Kassetten mit hoher mechanischer und Temperatur-Beständigkeit

Plissierfähige Filterfilze mit hoher Formstabilität, Reißfestigkeit und geringer Dicke. Diese Eigenschaften zeichnen unsere Produkte für anspruchsvolle Anwendungen aus:

  • Nadelfilze mit hoher mechanischer Stabilität
  • teilweise mit IFA-Prüfzeugnis
  • Produkte auch für den Temperaturbereich bis 200°C
  • sehr gute Formstabilität bis zur maximalen Einsatztemperatur
  • Produkte in antistatischer Ausführung
  • Kombinationen mit Ausrüstungen zur Verbesserung der Filtereigenschaften
  • Produkte zur Ölnebelabscheidung
  • bessere Abreinigung des Filtermediums

Spezifikationen

Flächengewichte von 250 g/m2 bis 600 g/m2
Luftdurchlässigkeiten von 70 l/dm2 x min bis 200 l/dm2 x min
Lieferformen Rollenware
Material Polypropyfen, Polyester, m-Aramid, Polymid oder PPS
Abweichende Produkte auf Anfrage

JETZT ANFRAGE SENDEN

Als Hersteller haben wir auch die Möglichkeit, den Aufbau des Produktes an Ihre Wünsche anzupassen, indem wir z.B.:

Fasern entsprechend den Fasereigenschaften und des Faserdurchmessers (Titer) auswählen

Für die Auswahl des richtigen Filz-Produktes ist die Berücksichtigung der Fasereigenschaften von Bedeutung. Die folgende Tabelle gibt einen kurzen Überblick:

Diese Angaben entsprechen unserem gegenwärtigen Wissensstand. Wir übernehmen keine Gewährleistung für eventuelle Abweichungen.

JETZT ANFRAGE SENDEN

Reißkräfte durch Verwendung eines Stützgewebes erhöhen können

Die Luftdurchlässigkeit anpassen oder

Teilungen in der Breite vornehmen können

Steigerung der Filtrationseffizienz von SOLTA®FILT.

Feinstaub ist ein sehr wichtiges und verantwortungsvolles Thema. Immer kleinere Partikel sollen aus der Luft entfernt werden, dabei besteht oft auch der Wunsch nach einer hohen Luftdurchlässigkeit. Diese Anforderungen erscheinen auf den ersten Blick widersprüchlich, dennoch sind sie vereinbar. Wir können Ihnen z.B. nachfolgende Möglichkeiten anbieten.
Eine Vielzahl dieser Produkte sind gemäß der IFA-Klasse M (früher BIA) zertifiziert.

FUTUR: : Gelbe Oberflächenbeschichtung, die eine Kombination von Feinstaubfiltration mit hoher Luftdurchlässigkeit ermöglicht

Sehr gute Feinstaubabscheidung bei gleichzeitig hoher Luftdurchlässigkeit zeichnen unsere außergewöhnlichen Filterfilze aus, die insbesondere in Feinstaubfiltern eingesetzt werden.

Grundlage ist eine spezielle mikroporöse PTFE-Beschichtung auf der Anströmseite. Damit lassen sich einerseits Feinstäube sehr gut abscheiden, gleichzeitig bietet diese Struktur eine sehr hohe Luftdurchlässigkeit und eine höhere mechanische Stabilität im Vergleich zu PTFE-Membranen.

Die PTFE- Oberfläche hat einen antiadhäsiven Charakter, damit wird die Abreinigung des Filtermediums verbessert.

Außerdem ist unsere FUTUR-Beschichtung auch mit antistatischen Eigenschaften kombinierbar.

Das vorhandene IFA-Prüfzeugnis weist die Staubklasse M aus.

Flächengewichte von 300 g/m2 bis 550 g/m2
Luftdurchlässigkeiten von 80 l/dm2 x min bis 450 l/dm2 x min
Lieferformen Rollenware
Material Polypropyfen, Polyester, m-Aramid, oder weitere Faserarten
Abweichende Produkte auf Anfrage


JETZT ANFRAGE SENDEN

AGLA-TF: Feinstaubfilter mit Vollbad-PTFE-Ausrüstung

Funktionale Oberflächen wie z.B. Sperrschichten oder rutschhemmende Schichten können die Einsatzfähigkeit des Produktes verbessern.

Sehr gute Feinstaubabscheidung bei gleichzeitig hoher Luftdurchlässigkeit zeichnen unsere außergewöhnlichen Filterfilze aus, die insbesondere in Feinstaubfiltern eingesetzt werden.

Dieses Produkt zeichnet eine besonders verringerte Porengröße auf der Anströmseite und die PTFE-Vollbadausrüstung aus. Damit ist eine sehr gute Abscheidung von Feinstäuben möglich, ohne eine Beschichtung einzusetzen.

Das IFA-Prüfzeugnis weist die Staubklasse M aus.

Produktvorteile

  • sehr gute Feinstaubfiltration
  • sehr gute Abreinigung des Filtermediums

Unsere AGLA-TF-Produkte sind auch in antistatischer Version erhältlich.

Flächengewichte ≥ 400 g/m2
Luftdurchlässigkeiten von 60 l/dm2 x min oder 90 l/dm2 x min
Lieferformen Rollenware
Material Polyester
Abweichende Produkte auf Anfrage

JETZT ANFRAGE SENDEN

NANO: Produkte mit einer extrem abweisenden Oberfläche, die teilweise eine deutlich gesteigerte Filtrationseffizienz aufweisen können

Die NANO-Tiefenausrüstung basiert auf der Verwendung von Nanopartikeln und ist bekannt für ihre extrem abweisenden und selbstreinigenden Eigenschaften. In der Filtration kann diese Ausrüstung zu einem niedrigeren Reingasgehalt verhelfen.

  • Vorteile unserer Filtermedien mit NANO-Tiefenausrüstung:verringerte Reingaskonzentration (bis zu -50%)
  • extrem wasserabweisend
  • verbesserte Hydrolysestabilität des Filtermediums
  • selbstreinigende Eigenschaften und dadurch bessere Abreinigung
  • verbesserte Beständigkeit gegen Abrasion
  • Ausrüstung in der gesamten Materialtiefe
Flächengewichte ≥ 400 g/m2
Luftdurchlässigkeiten ≥ 150 l/dm2 x min
Lieferformen Rollenware
Material Polyester oder Polypropyfen
Abweichende Produkte auf Anfrage

JETZT ANFRAGE SENDEN

Feinstfasern/NANOFIBER: Feinste Fasern verringern die Porengröße und erhöhen die Filtrationseffizienz. Möglich ist auch eine Auflage aus Nanofasern.

Feinstfasern verkleinern die Poren und erhöhen die Anzahl der Fasern im Filtermaterial. Das Ergebnis ist eine verbesserte Abscheidung.

Feinstfasern können auf Wunsch in unseren gesamten Nadelfilz-Produkten eingesetzt werden.

Eine unserer Weiterentwicklungen ist die NANOFIBER-Auflage. Hier werden Nanofasern auf die Anströmseite aufgebracht, um auch feinste Partikel zurückhalten zu können.

Unsere Produkte mit Feinstfasern sind auch als antistatische Ausführung erhältlich.

Spezifikationen

Flächengewichte ≥ 300 g/m2
Luftdurchlässigkeiten ≥ 100 l/dm2 x min
Lieferformen Rollenware
Material Polyester
Abweichende Produkte auf Anfrage

JETZT ANFRAGE SENDEN

DIN EN ISO 9001 Zertifikat

Qualität ist bei uns kein Zufall.

Für unsere Produkte SOLTA®FILT,  SOLTA®FILT|FLUID und SOLTA®FILT|THERM gelten strengste Qualitätsstandards. Vom ersten Muster bis zur Auslieferung an den Kunden durchlaufen die Produkte verschiedenste Tests und werden erst dann freigegeben, wenn 100 % der erwünschten Qualität erreicht sind.

Neben dem Qualitätsversprechen bieten wir unseren Kunden individuelle Serviceleistungen:

  • Entwicklung von Produkten und Musterfertigung
  • Untersuchung gebrauchter Muster zur Produkt- oder Anwendungsoptimierung
  • Erstellung von Prüfberichten
  • Spezielle gerätetechnische Untersuchungsmöglichkeiten in der Filtration (z.B. VDI-Prüfstand zur Prüfung von Filtermedien)
  • Chemische Untersuchungen
  • Mikroskopische Prüfungen

Wir sind nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und bewahren alle Qualitätsaufzeichnungen mindestens zwei Jahre auf.

Entwicklung von Filtermedien

Untersuchung von Ausfallursachen

Filterprüfstand