
Wärme-/Geräuschdämpfung
Bei den Filzen zur Wärme- und Geräuschdämmung bietet sich eine große Auswahl von Kombinationsmöglichkeiten, aus denen gewählt werden kann. Die Filzeigenschaft, kann sowohl geräuschdemmend sein, aber auch in seiner Fasereigenschaft nicht brennend oder temperaturbeständig. Aber dies ist nur ein kleiner Auszug aus den Kombinationsmöglichkeiten. Denn der Filz für Wärme- und Geräuschdämmung bringt glatte oder raue Oberflächen in verschiedenen Abstufungen mit sich. Spezielle Beschichtungen oder eine Tiefenausrüstung.
Dämpfung / Dämmung
Unser Filz zur Wärmedämmung kommt vor allen in Gebäuden zum Einsatz und ist anders als der in der Branche üblich. Im Gegensatz zu der gängigen Praxis verwenden wir keine Glas- oder Steinwolle, die sich vor allem in der Verarbeitung und der Hautverträglichkeit als schwierig erweisen kann. Auch beim Brechen dieser Wolle kann ein gesundheitliches Risiko durch einatmen der feinen Fasern entstehen. Deshalb setzen wir auf unser Kernprodukt den Filz und rüsten diesen speziell aus um den baurechtlichen Normen zu entsprechen. Zusätzlich hat unser Filz einen Effekt in der Dämpfung, mindert Geräusche und schützt so vor Lärmbelästigung.