
Oberflächenschutz
Filze für den Oberflächenschutz finden ihre Anwendungen in den technischen Wollfilzen und den technischen Nadelfilzen. Zwei Herstellungsverfahren die spezifisch für ihre Anwendung den richtigen Mehrwert bringen. Der Hauptanwendungsbereich liegt in der Industrie, aber auch in Gebrauchs- und Konsumgütern. Die Filze brillieren nicht nur durch ihre Optik und Haptik, sondern auch durch ihre spezifischen Eigenschaften, die für jeden Einsatz perfekt ausgerüstet werden können.
Materialschutz
Materialschutz Filze sind der ideale Begleiter für einen optimalen Schutz von Oberflächen. Diese können von dezent bis auffällig in ihren Anwendungen verarbeitet werden
Bremsen
Filze für Bremsfilz, müssen besonders rauen Bedingungen standhalten. Bremsfilz kommt vor allem in der Stahlindustrie zum Einsatz und besteht aus Nadelfilz. Dieser wird aus synthetischen Fasern gefertigt und besteht aus vielen Faserlagen. Je nach Mischung der Fasermaterialien und Aufbau des Produktes entstehen so unterschiedlichste Kerneigenschaften.